Sprache

Die Kalksteine in Rona bilden ein geologisches und landschaftliches Naturschutzgebiet (Naturdenkmal), und liegen im Kreis Sălaj, im Verwaltungsgebiet der Stadt Jibou.

Das Naturgebiet befindet sich in der Someş-Hochebene, im zentral-östlichen Teil des Kreises Sălaj, im westlichen Teil des Dorfes Rona, in der Nähe der Kommunalstraße DC 18A, die die Stadt Jibou zum Dorf Husia verbindet.

Die Gegend wurde als Schutzgebiet nationaler Interesse erklärt, durch das Gesetz Nr. 5 vom 06. März 2000 (betreffend die Genehmigung des nationalen Raumordnungsplanes - Abschnitt III - Schutzgebiete), veröffentlicht im Rumänischen Regierungsblatt Nr. 152 vom 12. April 2000, und hat eine Fläche von 0,50 Hektar.

Die Kalksteine in Rona sind ein Naturgebiet in der Wiese des Flusses Someş, und bestehen aus Seeablagerungen von grau-weißen und beige-rostfarbigen Kalksteine, abwechselnd mit grau-blauen Schlier, angeordnet in monoklinalen Schichten mit einem reichen Inhalt an Fossilen von Mollusken, Fisch- und Reptilienskelette, aus der Jurazeit

Zugang:Zalău - Jibou - Rona (DN1H), Entfernung 46 km, benötigte Zeit 37 Min.

Westen des Ortes Rona, ein Dorf, das der Stadt Jibou gehört, in der rechten Wiese des Flusses Someş.

Quelle: http://www.enciclopediaromaniei.ro

Ähnliche Artikel

  • Die Kuranlage Băile Boghiș

    Mit ihrer malerischen Lage und wegen der Anwesenheit des Thermal-Mineralwassers, ist die Kuranlage Baile Boghis eine permanente Kuranlage, die von vielen Touristen bevorzugt wird

  • Die Quellen des Flusses Barcău und die Landschaftsreservation Tusa - Barcău

    Es ist als eines der schönsten Gegenden im "Silvanien Land" berücksichtigt, wo die Herrlichkeit der Landschaft sich durch Karstsysteme, durch die Vegetation, Fauna und Flora, die im Sommer eine Märchenlandschaft herstellten, ergänzen lässt.

  • Das katechetische Lager Mănăstirea Strâmba

    Das Kloster Strâmba ist eines der alten orthodoxen Klöster in Transsylvanien, gegründet, laut mancher Quellen, im 15. Jahrhundert, im Ort Păduriș, Kreis Sălaj

  • Der mittelalterliche Burg in Cheud

    Der Burg wurde auf dem Burghügel errichtet - Ort, das eine gute Sehbarkeit zum Weg zwischen Baia Mare und Jibou bietet, ca. 2,5 km südlich vom Dorf Cheud

  • Die Kulturanlage Șincai - Coposu in Bobota

    Eröffnet am 22. November 1998, vereint das Kulturzentrum Sincai-Coposu im Ort Bobota das Bild eines Museums zu den zwei politisch-historischen Persönlichkeiten, mit dem Erbe, das diese den Einwohner des Ortes hinterlassen haben

Evenementen

« Dezember 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
  • NÜTZLICHE ADRESSEN
    Rathaus des Munizipiums Zalău
    Piata Iuliu Maniu Nr. 3 , Tel: 0260 610550 ; Fax: 0260 610550
    E-mail: primaria@zalausj.ro , Web: www.zalausj.ro
    Kreiskrankenhaus Sălaj
    str. Simion Barnutiu nr.67, Trl: 0260 616920
    Polizei des Munizipiums Zalău
    str. Tudor Vladimirescu nr.14, Tel. 0260 661285, http://sj.politiaromana.ro
    weiterlesen...

WECHSELKURS

EUR: 4.9672 Lei
USD: 4.5844 Lei
GBP: 5.7927 Lei
aktualisiert: 05/12/2023


www.inforegio.ro
 

Investim în viitorul tău ! Proiect selectat în cadrul Programului Operaţional Regional şi cofinanţat de Uniunea Europeană prin Fondul European pentru Dezvoltare Regională. Conţinutul acestui material nu reprezintă în mod obligatoriu poziţia oficială a Uniunii Europene sau a Guvernului României. Pentru informaţii detaliate despre celelalte programe cofinanţate de Uniunea Europeană, vă invităm să vizitaţi www.fonduri-ue.ro

© UAT Municipiul ZALAU